
Der naturnahe Garten
Ungewohnt absichtlich wild gehalten
DER GARTEN!
Der Garten selbst ist Privat! Er ist für normale Menschen gewöhnungsbedürftig!Ich bin seit 1999 Jahren bei Greenpeace und Umwelt- und Naturschutz sind mir wichtig! Ich möchte miteinander nicht gegeneinander bzw. der anderen Lebewesen auf diesem Planeten. In meinen Garten leben Erdkröten (besonders geschützt), Weinbergschnecken (unter Naturschutz), Waldameise (unter Naturschutz) und 8 verschiedene Schmetterlingsarten, aber auch Eidechsen, Mäuse und hin und wieder verirren sich Nachbars Katzen...
Er wird erst im September komplett gemäht. Naturschutz und Fördern von Insekten und das ökologische Gleichgewicht sind mir ganz extrem wichtig (Insektensterben, Rückgang um 70%). Ausserdem sind die Insekten für meine Obstbestäubung wichtig und bieten Nahrung für die Frösche und Vögel...auch der Komposthaufen kommt ohne Insekten nicht aus...den wir wieder für neuen Dünger benötigen...Mit ständiger Mäherei töte ich die Amphibien und zerstöre Lebensraum vieler Schmetterlinge, Wildbienen und anderer Insekten. Ausserdem benötige ich Futterpflanzen (Z.b. Löwenzahn, Heu) für meine eigenen Haustiere (Nager). Ich tüfteln noch, wie es für alle das beste ist...wie oft gemäht wird...verrät mir die Natur...z.b. wo noch Schnecken leben ist noch genug Bodenfeuchte...Ausserdem finde ich selbst im hohen Grass mehr Entspannung als im gemähten...ich liebe es den Schmetterlingen bei ihrem Tanz zuzuschauen oder den Zirpen der Grillen und Grashüpfer zuzuhören und den Wiegen der Grasshalme im Wind zuzusehen...die Pension soll auch für Reptilien und Amphibien offen stehen... da ich da auch wohne...von euch hinzunehmen das auch etwas hier privat ist!